Abstracts

1. Keynotes

Sakaue, Yasuhiro: The Nationalization of the Body in Martial Arts: The Case of Postwar Japan

In my presentation, “the nationalization of the body” is understood as a notion and feeling of the people—nationalism, national identity—which is internalized in an individual’s body and is defined as reflection or realization of a collective solidarity. Body culture recognized as one’s country’s culture can, as e.g. a common language, be an effective tool of nationalization. Remarkable examples for this phenomenon are Turnen in Germany that was developed as a reaction to the humiliation under foreign French rule, Czech’s Sokol, and the Gaelic sports of Ireland. Although modern Japan feels the fear of foreign domination, Japan had not experienced defeat or occupation until 1945. A phenomenon similar to Turnen or Sokol was therefore not developed in Japan, but it has been argued that Japanese martial arts (budō) can be compared to these (Iwahara, 1936).

Martial arts were marginalized during the construction of the Western-style modern state. However, their importance was finally recognized, when the nation was in crisis due to war. Martial arts were implemented in the secondary school curriculum after pressure from activists and martial arts organizations, becoming regularized after the 1930s. This movement was not only supported by martial arts organizations, but also by military authorities. In 1931, martial arts were made a compulsory subject for male students in secondary schools, implemented as a tool for nationalization. In 1934 the sabres of the army were replaced by Japanese swords (katana).

After the Second Sino-Japanese War began in 1937, martial arts were regarded as a means to train self-sacrificing soldiers. In 1941 then martial arts were also made compulsory in elementary schools’ physical education classes. With Japan ‘s participation in World War II, martial arts were promoted as a whole to denounce Western sports culture and along with this development were reorganized into an effective battlefield combat strategy, becoming a tool for fanatic nationalization.

Following the defeat in World War II, for the first time in its history, Japan was under American rule from August 1945 until April 1952. Martial arts were not only removed from the school curriculum, but also from society. Teachers of martial arts were forced into retirement and the major officials of martial arts organizations were purged—even the use of the term budō was banned. The prohibition period of jūdō, kyūdō (Japanese archery), and kendō (swordsmanship) differed, but the commonly imposed condition to reintegrate into “society” was to transform them into “sports”. Making martial arts into a sport meant that elements like militarism, ultranationalism, and nationalization would be extracted from the self-concept of martial arts, and that they would need to change into a pure activity. Accordingly, the term “combat sports” replaced the term budō in secondary school physical education.

After being reborn as a sport, martial arts gained popularity and reached a popularity peak among the youth in the mid 1980s. However, at the same time Japanese martial arts associations began to question the concept of martial arts as a sport, claiming that martial arts were part of traditional Japanese culture. In addition, they, together with politicians, increased pressure on the Ministry of Education and were finally able to bring back the name budō to secondary school physical education and make teachings on the uniqueness of traditional (Japanese) culture compulsory in 1989. Martial arts therefore once again became a means of nationalization.

In this paper, I will follow and discuss the historical background of how martial arts once again became a tool for nationalization, the conditions under which this became possible, the inconsistencies and issues brought about, and the positive potentials.

Staller, Mario S.: The journey is the destination: An expertise-oriented perspective on thinking, experiencing and practicing martial arts, combat sports and self-defence

The development of skill and/or character seems to be an important motive when practicing martial arts, combat sports and self-defence systems (Heil, Staller, & Körner, 2017; Kuhn & Macht, 2014; Liebl & Happ, 2015). With experience and practice one can eventually become highly skilled, being referred to as a “black belt”, a “master”, a “champion” or an “expert”, depending on the terms and definitions used in the activity that is practiced. Even though achieving expertise in martial arts is not the goal of every practitioner, the focus on the process of development is regularly emphasized by martial arts (Dodd & Brown, 2016), with the journey being more important than the destination (Monahan, 2007).

The presentation focuses on the process of becoming in the context of martial arts, combat sports and self-defence. By drawing from the broader expertise literature, where expertise is considered as complex, dynamic, non-linear and contingent upon contextual influences (Turner, Nelson, & Potrac, 2012), I argue for an expertise-oriented development framework. Furthermore, I reflect on thinking, experiencing and practicing martial arts, combat sports and self-defence through this lens arriving at the conclusion, that indeed the journey is the destination when it comes to developing skill and/or character in martial arts, combat sport and self-defence.

2. Presentations (alphabetical order)

Bauer, Franziska; Istas, Leo:Evaluation einer C-Trainer Ausbildung im deutschen Amateurboxen

Die Sicherung einer einheitlichen Ausbildung in der Erziehung des Nachwuchs- und Spitzensports des deutschen Boxsport-Verbandes (DBV) soll durch die Ausbildung zum C- Trainer (Leistungssport) im Deutschen Boxsport-Verband e. V. gewährleistet werden. Im Rahmen dieser Ausbildung führen die einzelnen Landesverbände Trainerlehrgänge für den Neuerwerb der Übungsleiter C-Lizenz durch. Anknüpfungspunkt dieses Beitrags bildet der Evaluationsversuch eines solchen Trainerlehrgangs.

Aus einer teilnehmenden Beobachtung heraus erfolgte eine Hypothesenbildung, welche die offenkundigsten Probleme des Ausbildungsbetriebes in den Vordergrund rückte.

U.a. wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Lehrpräferenzen der Ausbilder nicht zu einem optimalen Lernerfolg der Teilnehmer führen. Die Aspekte der Sportdidaktik stellen also das zentrales Untersuchungsfeld der Evaluierung dar, da sie sich mit den Verfahren zur Vermittlung von Lernzielen beschäftigt (vgl. Lange 2014). Um die aufgestellte These zu prüfen, beschäftigt sich der Beitrag mit selbstgesetzten Maßstäben der Qualitätskontrolle. Welche Vermittlungsmethodik und Unterrichtsformen werden von den Ausbildern gewählt? Wie sprechen die Teilnehmer auf die Vermittlungsmethodik an? Können die vor- gegebenen Ausbildungsziele im Rahmen des Lehrganges umgesetzt werden? Stellung- nahmen in geführten Interviews mit Teilnehmern und Ausbildern werden anhand einer ausführlichen qualitativen Inhaltsanalyse gegenstandsnah abgebildet und tragen zur Auswertung der Evaluierung bei. Dies dient anschließend der kritischen Auseinandersetzung mit den gewonnenen Erkenntnissen in Bezug auf die o.g. theoretischen Grundlagen.

Abschließend werden in einem Deutungsversuch die Defizite der Ausbildung resümiert und exemplarische Verbesserungsvorschläge für die Durchführung und Gestaltung von zukünftigen Lehrgängen vorgelegt. Dabei wird u.a. auf aktuelle Studien im Bereich der Vermittlungsmethodik nach Schöllhorn et al. (2009) Bezug genommen.

Bonn, Benjamin; Istas, Leo; Karsch, Johannes: Kämpfen in Video- und Computerspielen – Verhältnisse von Repräsentationen und subjektiven Theorien

Computer- und Videospiele sind im Bereich der (kampf-)sportwissenschaftlichen Betrachtung mit wenigen Ausnahmen (z. B. Staller et al., 2017) bislang kaum erforscht, obwohl diverse Studien allgemein die gesellschaftliche Relevanz und Verbreitung dokumentieren (u. a. MPFS, 2016) und somit eine sozialisierende Wirkung erwarten lassen. Hierbei verlegen aktuelle Spiele unterschiedlicher Genres wie Mortal Kombat X (Beat ‘em up/Fighting Game) oder God of War (Action-Adventure) bedeutende Spielanteile in durch (Zwei-)Kampf geprägte Spielhandlungen. Das wirft die Frage zum Einfluss dieser Repräsentationen auf, oder genauer: Welche subjektiven Theorien zum Kämpfen rufenRepräsentationen des Kämpfens – etwa im Verständnis Binhacks (1998) – in Video- und Computerspielen hervor?

Zur Bearbeitung der Fragestellung dienen problemzentrierte Kurzinterviews mit 1) Kampfsportlaien und 2) Kampfsportlern in Anschluss an eine kurze ca. 30-60minütige Spielphase oben genannter Spiele. Eine Auswertung findet mittels der qualitativen Inhaltsanalyse (Schreier, 2014) fallweise und problemorientiert statt und legt Wert auf Unterschiede der Befragten, bspw. aufgrund der Vorerfahrungen.

Im Ergebnis liefert der Beitrag Hinweise auf Hintergründe subjektiver Vorstellungen zum Kämpfen und einem möglichen Einfluss auf diese Vorstellungen durch Video- und Computerspiele, konkret denkbar: spezifische Techniken, ihre Funktion und Einbindung in sinnhafte Kontexte, ästhetische Faktoren des Kämpfens, etc. Für Kampfsportwissenschaft und -praxis erschließen sich Einblicke in unerforschte Kontexte, die u. U. auf Schemata zum Kämpfen in der Gesellschaft einwirken.

Behr, Kristin; Kuhn, Peter: A Fighter’s Life—First results of a pilot study and proposal for conceptualizing a cross-cultural research program

While there is broad and deep knowledge from systematic research about athlete’s careers and transitions from a general point of view (Stambulova et al., 2011), we have just episodic research and almost no specific knowledge about how careers in martial arts and combat sports respectively about how fighter’s lives develop, run, end, and what comes afterwards. One of the few steps towards it is marked by Cannon and Matthews (2015) who characterize “Women Warriors around the World”. In their work we can learn about the astonishing diversity of fighter’s lives though they focus especially professional types of arts and sports. The Olympic types of combats sports are only represented by one chapter about gender inequality in Olympic boxing. Additionally, from Stambulova’s and Ryba’s work about “Athlete’s Careers Across Cultures” (2013), who provide some specific knowledge about boxing, judo, tai chi and wrestling, we can learn that we have to try to take up a cultural-specific position in order to understand what is meant by an athlete’s career in different countries. Considering this just sketched state of scientific discussion, it seems to be worth conceptualizing a cross-cultural research program “A Fighter’s Life”. This program will also take knowledge about successful aging at work into account (Dikkers et al., 2017).

The program aims at modelling typical life courses of “fighters”. By this term is expressed a maximum diversity: Olympic athletes as well as professionals, any kinds of martial arts and combat sports, also coaches, “teachers”, “sensei”, and “sifu”, or even bouncers, bodyguards, policemen and -women, and soldiers. Why, that’s the global question, do individuals dedicate their lives to fighting, how do they become a fighter, how do they shape their specific life courses, why do they drop out (if so), how do they finish, and what comes afterwards? To approach this goal in-depth interviews are conducted. The sample already comprises Olympic and World Champions, amateurs as well as professionals. Based on categories analyzed from the interviews a complemented APAQ (Athletic and Post-Athletic Questionnaire) will be used to gather further data.

First individual case studies show almost no straight lines but fluctuations, breaks, and important others and experiences.

It’s early days yet to conclude something but it’s obvious that being a fighter is dedication to fighting whatever the type or style or application field may be. Changing between fields seems to be useful as long as it fulfills that special desire of being in the thick of the fight and gaining the highest possible goal.

Bittmann, Heiko; Meyer, Martin: Motivation and Fascination Categories 
 of Japanese Karateka and Judoka

Meyer’s (2012) research on motivation and fascination of German karateka initiated the WMA-project (»Why Martial Arts?«): several substudies were conducted to ana- lyse motivation and fascination in various martial arts styles profoundly, like judo (Liebl & Happ, 2015), taiji (Kuhn, 2016), krav maga and wing chun (Heil, Körner & Staller, 2017). By granting a fellowship, the JSPS supported a six-month project to transmit the research question to Japanese karateka and judoka.

The methodology mirrored the German substudies, but was customised to Japane- se audiences. The questionnaire, which was spread as paper and online versions, contained three question sets. In the qualitative set, probands answered three questions about their starting motives, possible time-related motive changes and their fascination. For the quantitative set, 48 participation motives had to be rated on a 4-tier Likert scale. The third set contained demographic items. From June to October 2017, 105 karateka and 123 judoka were interrogated. For the most part, the test subjects trained in Ishikawa prefecture. The karate group had an average age of 29 years, the judoka group of 19 years. Both groups had an average training experience of 11 years. 36% of the probands were female.

The results demonstrate that the motivation and fascination categories of Japanese judoka and karateka share many similarities. Huge differences are although obser- ved in the importance of several motives. Regarding fascination, there are some martial-art-specific characteristics which contribute to their respective appeal, like the delight of throwing opponents and the possibility to throw bigger opponents (judo) or core principles as motion sharpness and simplicity (karate). In comparison to German karateka resp. judoka, two motives are remarkably important for Japa- nese: to become stronger (強くなるため) and to learn respectful manners (礼儀作法を学ぶため).

Dorrestijn, Wendy: Beyond the Split Second; Performance, Training and Characteristics in Police Action

The research called “Beyond the Split Second; Performance, Training and Characteristics in Police Action” is conducted within the two police organizations in the Netherlands; The National Police and the Royal Marechaussee, together they have over 60.000 officers and operators.

This research is based on the following questions:

  1. How do officers perform during police action?
  2. How do officers perform in training situations?
  3. What role do relevant characteristics play in both situations?
  4. In what way can training enhance the performance in police action?

The data gathering took place between 2015 and 2017 throughout The Netherlands, including the overseas areas.

1870 Law Enforcement Officers participated in this research and volunteered to be observed during their performance during police action and training situations.At the beginning of their observed shifts or training, the officers filled in a questionnaire that measured their relevant personal characteristics like gender, age, level of education, experience, and choices in lifestyle choices. They were also asked to fill in their sports and martial arts background, and frequency and duration of their training. The observed timeframe of both training situations and real incidents started at the moment the officer received the call (either for real or in training) and ended directly after the debriefing or after action review.

We observed over 430 real incidents and applied the same technique in 980 training situations.This observation protocol consists of behavioral aspects of police performance, based on multiple group sessions with teams of both practitioner-experts and scientific experts in police action/police performance. These behavioral aspects are factored into 8 recognizable factors like planning, information and tactical behavior. The relevant characteristics were correlated with these factors and show in multiple cases, significant and interesting results. This includes for example, the role that the – in private time- practised martial arts play (or not) in performance in training and police action.

Other relevant items regarding the circumstances of the incidents like the type of incident and the type and form of violence used by suspects and use of force used by the officers were also collected and analyzed.

Dreyhaupt, Nick: Das emanzipatorische Potenzial der Mixed Martial Arts (MMA). Eine soziologische Untersuchung zu Körper und Geschlecht im Kampfsporttraining

Geschlechtergemischtes MMA-Training aus sportsoziologischer Perspektive zu betrachten, verspricht aufschlussreiche Erkenntnisse über die Beziehung von Körper und Geschlecht sowie deren soziale Relevanz. Eine kämpfende Frau produziert durch ihr sportifiziertes Ausleben körperlicher Gewalt eine gesellschaftliche, physisch wahrnehmbare Realität, die in unserer hochzivilisierten Welt vor allem als maskuline Enklave geduldet wird. Kämpft diese Frau mit Männern, ist das verkörperte Geschlecht aller Partizipierenden als naturalisierte und somit veränderbare Konstruktion besonders präsent und auf Grund seines binären, hierarchischen und primär gegensätzlichen Charakters herausgefordert, worin diese Arbeit ein emanzipatorisches Potenzial sieht.

Theoretisch wird auf prozesssoziologischer Grundlage die Bedeutung des Körpers im Sport für die Machtbalance zwischen den Geschlechtern dargestellt und in Rückbezug auf das bourdieusche Habitusmodell analysiert, wie sich körperliches Handeln in MMA und gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten beider Geschlechter gegenseitig bedingen. Eine qualitative Studie in Form von semistrukturierten Interviews, durchgeführt mit jeweils drei MMA-ausübenden Frauen und Männern aus dem hannoverschen Raum und inhaltsanalytisch ausgewertet, dient als empirische Überprüfung.

Die Partizipation von Frauen im MMA erweitert die körperlichen Handlungsmöglichkeiten beider Geschlechter und kann das Geschlecht als binäres Konstrukt zumindest in Ansätzen aus seiner gegensätzlichen Konstruktion, männlich = stark und weiblich = schwach, herauslösen. Eine Verschiebung der Machtbalance in Richtung der Frau findet nichtsdestotrotz nur im individuellen Fall der körperlich erfahrenen Niederlage eines Mannes gegen eine Frau statt, welche auf Grund von Vermeidungsstrategien eher selten ist.

Soll die Machtbalance im Sport tatsächlich langfristig beeinflusst werden, müssen Frauen den geschlechterübergreifenden (Wett-)Kampf suchen. Vor allem das körperliche Mit- und Gegeneinander hat das Potenzial, das, was Weiblichkeit im Stande zu leisten ist, in den geschlechtsspezifischen Habitus und somit auch in den Körper beider Geschlechter einzuschreiben.

Ennigkeit, Fabienne; Beek, Franziska Leonie: The effect of judo on social behavior with special consideration of periods of reflection – a pilot study in a physical education setting

Studies on effects of martial arts practice on psycho-social variables have shown heterogeneous results. While some demonstrate positive outcomes (e.g., enhanced self-esteem, decreased aggressiveness), others show mixed results or even negative effects (e.g., increased violent and antisocial behavior; see Vertonghen & Theeboom, 2010, for a review). Nowadays, there seems to be a consensus that positive effects of martial arts practice are not an automatism but that the practice must be organized accordingly (Liebl, 2013). One such potential factor is that the practice must be reflected (Conzelmann et al., 2011). The aim of the present pilot study therefore was to investigate the effect of a judo intervention on students’ social behavior while varying the degree of periods of reflection of the content of teaching.

A total of N= 94 eighth graders (40.4% male) between 12 and 14 years of age (M= 13.07, SD= 0.55) participated in the study. Two classes (n = 46) had a judo intervention with a special focus on rituals and reflection periods (JG-R), one class (n= 24) had a judo intervention without any reflection periods (JG-W), and a fourth class (n= 24) served as a control group and was taught volleyball (CG). The intervention period was five weeks (between 10 and 13 teaching units). Social behavior (empathy, prosocial behavior, willingness to aggression, aggressive behavior) was assessed pre- and post-intervention with a standardized questionnaire. A scale to measure the degree of reflection was included as a manipulation check.

Comparing the two judo groups descriptively showed enhanced perceived reflection in the JG-R and not in the JG-W, but the interaction did not reach statistical significance (p = .213, ηp² = .023). 3 (group: JG-R, JG-W, CG) x 2 (measurement: pre, post) ANOVAs showed no significant interaction effects for any of the dependent variables, with the exception of willingness to aggression, which was reduced in the control group.

Varying the degree of reflection included in a judo intervention in a physical education setting did not significantly change social behavior of adolescents in the present study. However, limitations of the present study include small sample sizes in the intervention groups, a short intervention period and the measurement of social behavior via self-report. The role of reflecting martial arts practice in affecting social behavior in physical education should be further examined in future studies.

Faupl, Tina M.; Staller, Mario S.; Mayer, Jan; Spielmann, Jan; Körner, Swen; Heil, Valentina; Kecke, André: Exekutivfunktionen in „Einsatzsituationen“ – Ein Vergleich zwischen Polizisten und Fußballern

Polizisten sind in ihrem Berufsalltag häufig Konfliktsituationen ausgesetzt, in denen sie weitreichende Entscheidungen unter Handlungszeitdruck treffen müssen. Das polizeiliche Einsatztraining bietet die Trainingsplattform, auf welcher die für Einsatzsituationen notwendigen physischen und kognitiven Fähig- und Fertigkeiten ausgeprägt werden sollen. Exekutive Funktionen, wie kognitive Flexibilität, Inhibition und Working Memory (Diamond, 2013)spielen in Konfliktsituationen eine wichtige Rolle (Condon, 2015; Roberts, 2012). In Spielsportarten zeigen erste Studien, dass Exekutive Funktionen sich als Prediktor für Erfolg eignen (Vestberg, Gustafson, Maurex, Ingvar, & Petrovic, 2012; Verburgh, Scherder, van Lange, & Oosterlaan, 2014). Im Kontext des polizeilichen Einsatzhandelns ist die Bedeutung der exekutiven Funktionen noch nicht umfassend untersucht worden.

Da Fußball basierend auf dem Anforderungsprofilen auf kognitiver Ebene (Mayer & Hermann, 2010)strukturelle Ähnlichkeit mit dem Polizeiberuf aufweist, soll in einem Schritt die Leistungsfähigkeit der exekutiven Funktionen von Polizeikommissar-Anwärtern erhoben werden und mit Berufsfußballspielern verglichen werden.

Im Zeitraum von 14 Tagen wurden Daten von insgesamt 140 Polizeikommissar-Anwärtern mittels Determinationstest (DT) (Neuwirth & Benesch, 2012) des Wiener Testsystems (Schuhfried GmbH, 2014) erhoben. Der DT ist ein komplexer Mehrfachreiz-Reaktionstest und erfasst die reaktive Belastbarkeit, Aufmerksamkeit und kognitive Flexibilität. Er ist ein Maß für die Fähigkeit der Testperson bei Reaktionsketten rasch und adäquat zu reagieren.

Die erhobenen Daten wurden mit 69 bereits vorhandenen Datensätzen von Profifußballern der TSG 1899 Hoffenheim hinsichtlich der Parameter „Reaktionszeit“ und „Anzahl richtiger Reaktionen“ verglichen. Weiter wurden die Semester untereinander hinsichtlich ihrer Ergebnisse verglichen.

Entgegen der postulieren Erwartungen war die Leistungsfähigkeit der Fußballspieler bei beiden Parametern signifikant besser als bei den Polizeikommissar-Anwärtern. Weiter wurde keine Leistungssteigerung mit zunehmender Semesterzahl festgestellt.

Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der exekutiven Funktionen in der polizeilichen Ausbildung. Die Unterschiede zwischen Polizisten und Fußballern werden vor dem Hintergrund struktureller Unterschiede in der Tätigkeit sowie in der kognitiven Fertigkeitsentwicklung diskutiert.

Fruchtmann, Jakob: Having rhythm and breaking rhythm – On the bodily logics of social interaction in boxing

It has been more than 20 years now that Sociology has discovered the importance of the bodily element in social interaction. What still seems to be missing though, is a deeper understanding of social interaction as informed by the boundaries, functionality and necessities of biophysical interaction and, more generally, biomechanics. Is there a structure underlying our interaction that is conditioned by the logics of our body mechanics, even a physiological grammar of interaction? Boxing (or more generally, martial arts) seems ideal as a field of study, here, because the intrinsic subjective meaning of the sportive interaction, at least intuitively, seems to be clear and because there is no third object that both alter and ego relate to – the sportive goal is to affect one another directly. The social interaction is immediate, not mediated, and bound only by rules and biomechanics. Do the latter shape the former? I claim this to be the case and that rhythm plays a central role in this relationship, which constitutes a strong socio-cultural proximity to music and dancing.

Efficient punching requires high speed of movement or, to be more precise, quickness (Verkhoshansky 1996), combined with a high degree of efficiency or economy of movement. This in turn calls for a loose flow of movement which basically can only be achieved by excellent coordination. This coordination, by some authors, is already considered rhythm because of the sequencing of movements over time. Second, boxing as an aerobic-anaerobic type of sport typically relies on a combination of cyclic and acyclic movements. This is closely related to the necessity of the development of speed together with a high degree of biomechanical efficiency. The cyclicity of movement, together with acyclic accentuations constitute a basic rhythm of fluid movement combined with explosive rhythmic and counter-rhythmic attacks in boxing.

Effectivespeed of movement exists only in the interaction with your partner and therefore cannot merely be reduced to the biomechanics of quickness. The efficiency of movement relies on the exploitation of opportunities given by mistakes or other behaviour of the boxing partner. The fastest possible reaction is not reaction, it is a movement that makes use of such an opportunity before the opportunity has even occurred. This is possible only through anticipation of the partners’ movement.

On the one hand this requires a very high level of empathy which needs to be developed in order to be an efficient boxer. This seemingly contradictory quality bears witness to the general character of antagonistic corporation of the social interaction. This is also a strong argument against the perception of the sport as mere violence. On the other hand, this requires manipulation: The best anticipation of the partners movement is controlledanticipation, or, in other words, the anticipation of movements that were provoked by own actions and result in opportunities or openings we had in mind from the beginning. Here, feinting is one typical stratagem.[1]

Subjectivespeed is based on the element of surprise – which presupposes a build-up of pattern-based expectations and is a subform of manipulative, controlled anticipation. Thus, one main source of subjective speed is breaking of rhythm. The cooperative antagonism continues into the development of joint rhythm as part of the game: Having rhythm creates the pattern-based expectations you seek to exploit by breaking rhythm. It is a question of following in order to lead at times, it is a question of not letting the opponent find his or her rhythm, it is a question of leading the partner into believing or following one rhythm and then using another. But it is always a rhythmic social interaction.

The parallel to music and dancing while on the one hand rather clear and commonplace – there are countless socio-cultural bridges between music and boxing – seems inappropriate, because of the antagonistic element. Nevertheless, a more general perspective on martial arts shows that the manifold forms of social interaction in dancing and fighting really rather form a continuum than a dichotomy.

As an overall result of these preliminary observations, there seems to be reason to believe that there is an underlying biomechanical grammar of social interaction in boxing and its proximity to music and dancing.

Fuchs, Philip X; Harlander, Jürgen: Philosophy in Oriental martial arts and its practical relevance for fight application

Oriental martial arts are heavily influenced by Zen Buddhism and Taoism (Columbus & Rice, 1991). However, such ways of thinking are associated with pacifism, ethics, or certain views on the world and human existence rather than with adding practical value to the physical challenge of surviving brutality in a real life fight scenario. Research found various definitions of martial arts philosophy, each addressing different aspects such as aesthetics, spirituality, and self-cultivation but rarely practical efficiency (Cynarski, 2013). Also in nowadays practice, philosophical backgrounds are usually not promoted in self defense training (Priest, 2013). Practitioners of the past, however, have seen practical purpose and the necessity of philosophy in martial arts (e.g. Budo). This belief is reflected in historic books written by swordsmen, generals, monks, and philosophers from the Far East. Therefore, this investigation aimed 1) to analyze historic literature that presents philosophical thoughts applied in martial arts and 2) to outline philosophical key ideas that were understood to affect the mind set and actability in fight scenarios.

Miyamoto’s The Book of the Five Rings, Issai’s The Demon’s Sermon on the Martial Arts, and Takuan’s The Unfettered Mind were analyzed. A category system of philosophical themes was developed in compliance with the Qualitative Content Analysis (Mayring, 2000). Categories were supplemented by representative quotes. The data of all three sources were merged and the categories prioritized according to the number of mentions across the sources. Themes that were not philosophical or did not relate to practical benefits in combat were excluded (e.g. posture instructions, teaching methods).

One theme, non-attachment of the mind, emerged as primary category and appeared to be fundamental for all other themes. It is closely related to immovable wisdom, which does not only imply psychological stability but also allows physical actability. The theme offormlessnesswas established as secondary category. Numerous tertiary categories evolved from it: 1) unpredictability, 2) spontaneity, 3) adaptability, 4) sense of beneficial actions, 5) obstacles of an ethical individualin combat.

Non-attachment and impermanence are essential parts of the Noble Eightfold Path in Buddhism (Priest, 2013). A non-attaching mind observes the present without being distracted by single elements that will have passed in the next moment. Only if a martial artist’s mind does not attach to particular teachings, styles, techniques, and patterns, the physical actions can become formless. Formlessness means not to stick to certain ideas of reaction, action, and implementation of techniques but to be individual and adequate to situations and requirements. A non-attaching mind resulting in formless thinking and acting allows to be unpredictable, to act spontaneously and free of thought processing, to adapt naturally to continuously changing requirements, and to take advantage of environments and conditions. Ultimately, even the obstacles of an ethical person to fight and do harm are rooted in the attachment to moral views that may not be shared by the opponent. All the described aspects are matters of the mind and believed to affect the actability and outcome in fighting.

Heidemann, Marthe: Athletik vs. Nummerngirls – zu Erwartungshaltungen gegenüber Olympischem Boxen in Deutschland

Im Vorfeld des 45. Chemiepokals, Traditionsturnier mit Weltcupstatus und vom Weltboxverband AIBA in die höchste Veranstaltungskategorie eingestuft, kam es zu einer Diskussion um den Einsatz von sogenannten “Nummerngirls”. Die BILD-Zeitung hatte mit einem Foto, welches ein knapp bekleidetes “Rundengirl” zeigte, Frauen dazu aufgerufen, sich für diese Tätigkeit zu bewerben. Auf die Kritik an dieser Aktion, die in der Folge auf der Facebook-Seite des Chemiepokals von mehreren Facebook-Nutzer*innen geäußert wurde, reagierte der Veranstalter mit einer Umfrage an gleicher Stelle: in dieser stimmten die teilnehmenden Facebook-Nutzer*innen schließlich eindeutig gegen den Einsatz von Rundengirls ab.

An der Diskussion, die sich in diesem Zusammenhang innerhalb lediglich einer guten Woche auf Facebook abgespielt hat, lassen sich exemplarisch aktuelle kontroverse Elemente im deutschen Diskurs über Olympisches Boxen zeigen. Sie reichen u.a. von der Parteinahme für den Sport als für sich stehend über die Problematisierung sexistischer Haltungen bis hin zur Befürwortung einer stärkeren Eventisierung.

Der Beitrag wird qualitativ inhaltsanalytisch vorgehend den Verlauf der Diskussion nachzeichnen und typische Argumentationsmuster herausarbeiten. Des Weiteren wird das Abstimmungsverhalten der teilnehmenden Facebook-Nutzer*innen untersucht werden, wobei dieses einerseits zur vorherigen Diskussionsbeteiligung in Beziehung gesetzt werden wird sowie auch zu weiteren dem jeweiligen Facebookauftritt zu entnehmenden Merkmalen wie Geschlecht oder Alter. Die argumentativen Positionen und das Abstimmungsverhalten werden schließlich mit Selbstrepräsentationen der Nutzer*innen in ihren Facebook-Profilen verbunden. So werden Erwartungshaltungen an und Vorstellungen von Olympischem Boxen zu ermitteln sowie auch diese Positionen mit unterschiedlichen Gruppen von Akteuren (Amateurbox-, Profiboxfans, -trainer*innen, -sportler*innen u.a.) zu korrelieren sein.

Heil, Valentina; Staller, Mario S.; Körner, Swen: Konzeption von Realität im Selbstverteidigungstraining – Welche Parameter sind für Trainierende bedeutend?

Die Motivation, sich in kritischen Situationen verteidigen zu können und aufgrund dessen Selbstverteidigungssysteme zu erlernen, steigt in der heutigen Gesellschaft stetig an durch die vermeintliche Wahrnehmung der Zunahme von Gewalt (Athens, 2016; Heil, Staller, & Körner, 2017)Besonders in der Selbstverteidigung unterscheidet sich die Lernumgebung immens von der Anwendungsumgebung in kritischen Situationen, weswegen eine wissenschaftlich fundierte Professionalisierung des Trainings erstrebenswert ist, um transferierbare Fähigkeiten zu erlernen (Jensen & Simpson, 2014; Körner & Staller, 2017; Renden, Nieuwenhuys, Savelsbergh, & Oudejans, 2015). Um den Trainierenden möglichst optimal und repräsentativ auf die Anwendungsumgebung (reelle Selbstverteidigungssituation) vorbereiten zu können, ist eine fundierte Konzeption dieser Realität für Trainierende und Trainer hilfreich. Ein realistisches Verständnis von gewalttätigen Angriffen und Konfliktsituationen ermöglicht eine repräsentative Gestaltung des Trainings. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, welche Parameter von Realität für Trainierende entscheidend sind.

Trainierende (N = 20) des Selbstverteidigungssystems Krav Maga absolvierten eine Techniküberprüfung in zwei Durchgängen zu je 2 Minuten. In der Vollkontakt-Bedingung griff der Simulator/Angreifer mit vollem Kontakt an, wohingegen in der Leicht-Kontakt der Angriff mit Leichtkontakt durchgeführt wurde. Im Anschluss an jede Bedingung wurden die Teilnehmern semi-strukturiert nach ihren Wahrnehmungen und Erlebnissen in der jeweiligen Kontaktintensität befragt. Weiterhin wurden im Abschluss mit den Teilnehmern zwei Fokusgruppeninterviews durchgeführt, welche die unterschiedlichen Bedingungen der Techniküberprüfung thematisierte. Die Daten wurden inhaltsanalytisch ausgewertet (Kuckartz, 2016).

Weiterhin wurden zu ihrer Konzeption innerhalb eines semi-strukturierten Interviews und einer Gruppendiskussion befragt, welche auf eine vorangegangene Techniküberprüfung Bezug nahm.

45,5 % der Anfänger und 44,4 % der Fortgeschrittenen nehmen die Vollkontakt-Bedingung als „realistisch“ wahr. Die Teilnehmer empfinden besonders die Intensität, psychische Belastung, sowie das Bewusstsein, dass man „voll“ getroffen wird falls die Verteidigung misslingt, als realistisch. Weiterhin wird die Schnelligkeit der Angriffe und die Überraschungsmomente der Versuchsbedingung als realistisch bezeichnet. Die Teilnehmer beschreiben, dass ihre Technik in der Vollkontakt-Bedingung unsauber wurde.

Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund von Realitätskonzeptionen im Selbstverteidigungstraining diskutiert.

Istas, Leo; Jedrusiak-Jung, Martin; Steinmann, Annika: Subjektive Wirkung von Boxtraining auf Nachwuchstorwarte im Fußballleistungssport

Seit Dezember 2017 besteht eine Kooperation zwischen dem Institut für Vermittlungskompetenz der Deutschen Sporthochschule Köln und dem 1. FC Köln im Bereich des Nachwuchstorwarttrainings. Monatlich werden hierbei durchschnittlich zwei 60-minütige Boxtrainings in Ergänzung zum regulären Torwarttraining unter Anleitung von zwei Boxtrainern durchgeführt, wobei in der Regel drei bis fünf Nachwuchstorwarte teilnehmen. Nach Ablauf eines halben Jahres soll nun rückblickend die Wirkung der durchgeführten Maßnahme aus Sicht der Torwarte erfasst werden, um hieraus zum einen allgemeine Erkenntnisse, zum anderen Impulse für die zukünftige Gestaltung des Ergänzungstrainings zu gewinnen.

Da sich Umfang und Zielsetzung von vergleichbaren Untersuchungen unterscheiden (vgl. z.B. Haudenhuyse et al., 2012), erscheint eine explorative, ergebnisoffene Herangehensweise angezeigt. Geplant ist vor diesem Hintergrund ein qualitativer Zugang, welcher auf problemzentrierten Interviews mit den teilnehmenden Nachwuchstorwarten aufbaut. Die transkribierten Interviews mit Fokus auf den subjektiven Wirkungen des erlebten Trainings sollen im Anschluss inhaltsanalytisch ausgewertet werden, wobei die Kategorienbildung sowohl induktiv als auch deduktiv anhand des generierten Materials erfolgen soll (vgl. Mayring, 2015; Kuckartz, 2012).

Nach Abschluss der Auswertung werden die gesammelten Erkenntnisse mit Fokus auf die subjektive Wirkung der Boxtrainings zusammengefasst und strukturiert dargestellt. Die prominentesten Wirkungsvermutungen sollen hierbei unter Rückgriff auf gängige Theorien (u.a. zu Selbstkonzept und Selbstwirksamkeitserwartungen, vgl. Shavelson et al., 1976; Bandura, 1977) interpretiert und diskutiert werden. Dabei werden mögliche Verschiebungen durch soziale Erwünschtheit und selektive Wahrnehmungen – u.a. vor dem dezidiert leistungssportlichen Hintergrund der Nachwuchstorwarte – berücksichtigt.

Istas, Leo; Stärz, Philipp; Schwarz, Anthony: Die Anfänge des Boxsports in Deutschland – Eine sporthistorische Bestandsaufnahme

Eine umfassende wissenschaftliche Darstellung zur frühen Geschichte des Boxsports in Deutschland sucht sich vergebens. Der bezeichnete Zeitabschnitt, der hier vorläufig mit der Gründung des Norddeutschen Bundes im Jahre 1866 bis zum Ende der Weimarer Republik im Jahre 1933 datiert werden soll, ist allerdings kein weißer Fleck auf der sporthistorischen Landkarte, denn zumindest im Hinblick auf die 1920er Jahre existiert eine Vielzahl vorwiegend nichtwissenschaftlicher Werke, die sich u.a. auf biographische (vgl. z.B. Breitensträter, 1923), literarische (vgl. z.B. Brecht, 1995) und fachsportliche (vgl. z.B. Box-Sport, 1923) Quellen beziehen. Einen wissenschaftlichen Sonderfall stellt darüber hinaus die Situation in der bildenden Kunst dar, welche bereits umfassend in Form einer Dissertation untersucht wurde (vgl. Rase, 2003). Insbesondere die Pionierzeit des deutschen Boxsports bis zur Gründung des Verbandes Deutscher Faustkämpferund des Deutschen Reichs-Verbandes für Amateur-Boxenim Jahre 1919 ist im Hinblick auf die Quellenlage allerdings nur äußerst spärlich dokumentiert (vgl. z.B. Breslauer, 1923).

Vor dem oben angedeuteten Forschungsdefizit ist es das Ziel dieses Beitrages, den Grundstein einer umfangreichen Literatur- und Quellensammlung zur frühen Geschichte des Boxsports zu legen, welcher in Zukunft als Impuls und Grundlage zur systematischen Beforschung des Gegenstandsbereiches dienen soll. Vor dem Hintergrund der Quellenlage deuten sich zudem bereits prominente Eckpunkte einer möglichen Periodisierung an, welche u.a. das frühe Boxen in den Hansestädten ab 1867, die ersten öffentlichen Boxkämpfe in Berlin ab 1907, die Internierung deutscher Kriegsgefangener auf der Isle of Man zwischen 1914 und 1918, die Gründung des Profi- und des Amateurboxverbands im Jahre 1919 und schließlich den ersten Boom des Boxsports mit der Herausbildung von nationalen Sportidolen wie Hans Breitensträter und Max Schmeling in den 1920er Jahren umfassen.

Körner, Swen; Staller, Mario S.; Mor, Guy: The Creation of Krav Maga – Fallstudie Deutschland

Gemessen an seiner weltweiten Popularität (Bar-On Cohen, 2010) ist das aus Israel stammende Selbstverteidigungssystem Krav Maga bis heute beachtenswert unerforscht. Der Beitrag setzt hier an. Bezugnehmend auf aktuelle Befunde zur History and Singularityof Krav Maga(Mohr, 2018) aus israelischer Perspektive fokussiert der Vortrag in einer ersten Fallanalyse auf Erfolgsbedingungen der Karriere des Krav Maga in Deutschland. Beginnend in den 2000er Jahren hat sich Krav Maga im Bundesgebiet rasant verbreitet und weist eine inzwischen hohe Binnendifferenzierung auf. Den analytischen Bezugspunkt der Fallstudie bilden soziologische Differenzierungs- und Systemtheorien (Luhmann, 1984; Stichweh, 2009). Im Ergebnis erscheint Krav Maga nicht zuletzt als Effekt globalisierter Kommunikations- und Zahlungsmärkte moderner Gesellschaften – und zwar auch und gerade dort, wo neben gesellschaftlichen und individuellen Nutzenerwartungen (Selbstverteidigungsfähigkeit etc.) auf die genuine Identität, lokale Tradition und die singuläre Gründungsfigur des Systems abgestellt wird. Im Anschluss an erste Analysen zur Verbreitung des Wing Chun in Deutschland (Körner, Judkins & Staller, 2018) liefert die Fallstudie einen weiteren Beitrag zum Verständnis der soziokulturellen Evolution von Selbstverteidigungssystemen im Bundesgebiet.

Körner, Swen; Staller, Mario S.: Kämpfen-Lernen: Das Training der Superhelden

Comicverfilmungen bilden das gegenwärtig beliebtesteFilm- und Seriengenre (Vignold, 2018). Allein Infinity Warlegte in 2018 das erfolgreichste Filmdebüt-Wochenende aller Zeiten hin. Mit eingespielten 630 Millionen Dollar auf dem nord-amerikanischen Markt übertraf die vom Marvel Cinematic Universe produzierte Fortsetzung der Avengers-Serie die Produktionskosten in nur drei Tagen um mehr als das Doppelte. Erfolgreiche Superhelden wie Batman, Spiderman, Deadpool, Daredevil, Iron Man oder die Avengers stehen damit seit mindestens einem Jahrzehnt schrägzur akademisch grundgelehrten Diagnose “anti-heroischer“(Bolz, 2009)Gesellschaften. Das Populäre der Gesellschaft(Huck & Zorn, 2007)ist wissenschaftsfähig. Mit Blick auf die narrative Struktur comicbasierter Film- und Serienproduktionen wird klar, dass es sich hier um populäre Re-Inszenierungen „großerErzählungen” (Lyotard, 2012)des Abendlandes handelt. In ihnen geht es um den Ursprung rechtsetzender Gewalt(Graeber, 2016, S. 247ff.), um Eindeutigkeit und Ambivalenz von Gut und Böse (Rustemeyer, 2013. S. 179ff.), um die Rolle von Mythos und Wissenschaft, um Sieg und Niederlage.

Der Beitrag rückt einen bislang nicht beachteten Aspekt in den Mittelpunkt. Superhelden kämpfen, vorzugsweise im Nah- bzw. Kontaktkampf. Die dazu erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordern in den meisten Fällen Training: Martial Arts Training.Der Vortrag rekonstruiert am Beispiel jüngerer Comicverfilmungen das Kämpfen und Kämpfen-Lernen der Superhelden. Den Bezugspunkt der Analyse liefert das Modell pädagogischer Kommunikation (Körner & Staller, 2018), das eine Beschreibung superheldischen Kämpfen-Lernens in sachlicher, zeitlicher, räumlicher und sozialer Hinsicht ermöglicht: Womit Kämpfen Superhelden? Woher haben sie ihre Fertigkeiten? Von wem lernen sie? Gilt auch für Superhelden das Power Law of Practice(Newell & Rosenbloom, 1982)?Die Analyse trifft dabei auf explizite und implizite Annahmen über Superhelden als Lerner, heldische Vermittlungs- und Aneignungsprozesse, deren didaktische Ausgestaltung sowie auftypische Beziehungsmodelle zwischenMeister und Schüler. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion möglicher Implikationen für eine reflexive Trainingspädagogik des Kämpfens.

Körner, Swen; Staller, Mario S.: Quellen, Themen und Wissenseinsatz von Einsatztrainer*innen

Ein wachsender Forschungsbereich widmet sich der Fragen, wie Trainer*innen ihr Handwerk erlernen und das coachen lernen(Cushion et al., 2010). Jüngste Erkenntnisse weisen darauf hin, dass Trainerwissen insbesondere auf informalen Wege angeeignet wird (Stoszkowski & Collins, 2015). Derartige Erkenntnissen sind von enormer Wichtigkeit in Bezug Regularien sowie die praktische Umsetzung von Trainerbildungsmaßnahmen.

Im Rahmen des Professionalisierungsdiskurses des polizeilichen Einsatztrainings (Körner & Staller, 2017)ist die Erhellung der Wissensquellen und Anwendungsbereiche des Trainerwissens ebenfalls von Bedeutung. Zum aktuellen Zeitpunkt existieren hierzu noch keine Daten. Entsprechend zielt die vorliegende Studie auf die Erhebung und Analyse der Quellen, Themen und des Einsatzes der Wissensstrukturen von Trainer*innen im polizeilichen Einsatztraining ab.

Eine Stichprobe von N = 163 Einsatztrainer*innen aus Deutschland und Österreich wurden mittels eines Onlinefragebogens zu ihren Wissensbeständen im Einsatztraining befragt. In Anlehnung an Stoszkowski et al. (2015) fokussierten die Fragen auf (a) die präferierten Methoden um an neues Wissen zu gelangen, (b) den aktuell angeeigneten Wissenstypus sowie (c) die Anwendung von neuen Wissensstrukturen. Soziodemografische Daten wurden ebenfalls erhoben. Die Analyse der finalen Stichprobe liegt noch nicht vor. Zur Konferenz werden die Ergebnisse der finalen Stichprobe präsentiert. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der Wissensaneignung von Einsatztrainer*innen diskutiert.

Kraus, Andrea; Kolb, Michael; Kuhn, Peter: Qualitätskriterien für geschlechtersensible Selbstverteidigung

Es werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, in der subjektive Theorien sowie Professionswissen von Expertinnen und Experten bezüglich geschlechtersensiblen Vermittelns, Geschlechterrollen, Geschlechterstereotypen und Geschlechterhierarchien in den Bereichen Selbstverteidigung und Gewaltprävention untersucht wurden (Gastager et al., 2014). In der Studie wird von der Grundannahme ausgegangen, dass ein Zusammenhang zwischen stereotypen Rollenbildern, patriarchalen Machtstrukturen, Geschlechterhierarchien und ausgeübten Gewaltformen in unserer Gesellschaft besteht. Studien aus der Gewaltforschung zeigen, dass Mädchen und Frauen bzw. Jungen und Männer mit unterschiedlichen Gewaltformen konfrontiert sein können. Frauen erfahren häufiger Gewalt (psychische, körperliche und sexuelle Gewalt oder sexuelle Belästigung) und sind vermehrt im sozialen Nahraum davon betroffen, beispielsweise in der eigenen Wohnung und privaten Innenräumen. Männer werden primär an öffentlichen Orten Opfer von Gewalt (Kapella et al., 2011, S. 30). Analysen schulischer Gewalthandlungen zeigen, dass Mädchen teilweise gerne zusehen, wenn Jungen sich ihretwegen schlagen und sich davon geschmeichelt fühlen. Manche Jungen dagegen begeben sich besonders gerne in körperliche Auseinandersetzungen, wenn Mädchen als Beobachterinnen anwesend sind (Popp, 2004). Vor diesem Hintergrund wurde der Frage nachgegangen, inwieweit Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskonzepte auf geschlechtsspezifische Gewaltformen und auf Bedürfnisse von Mädchen, Jungen, Frauen und Männern in geschlechtersensiblen Unterrichtsangeboten eingehen. Hiermit wird ein Forschungsdesiderat angesteuert.

Mittels Leitfadeninterviews wurden Expert*innen von insgesamt 12 unterschiedlichen Selbstverteidigungs- und Gewaltpräventionskonzepten bezüglich geschlechtssensibler Vermittlung, der Bedeutung koedukativer bzw. monoedukativer Settings im Unterricht und der Geschlechterrolle von Lehrpersonen in Selbstverteidigungsangeboten befragt (Bogner, 2009). Das Textmaterial wurde gemäß der qualitativen Inhaltsanalyse nach Gläser und Laudel (2009) ausgewertet.

Es zeigt sich, dass Expertinnen im Vergleich zu Experten unterschiedliche Perspektiven auf geschlechtersensible Vermittlungsprozesse einnehmen. Während manche in den Interviews befragte Personen betonen, es sei günstig, sich nicht am „Geschlecht“ zu orientieren, sondern am konkreten Individuum, sehen andere klare Differenzen in der Sozialisation, als auch der körperlichen Konstitution von Personen unterschiedlichen Geschlechts, die in Selbstverteidigungsangeboten Berücksichtigung finden müssen.

In den unterschiedlichen Perspektiven von Expert*innen auf die Bedeutung geschlechtersensiblen Unterrichts spiegelt sich neben anderen Komponenten auch das Geschlecht der befragten Interviewpersonen wider. „Geschlecht“ scheint selbst unter Expert*innen nicht nur etwas zu sein, das eine Person „hat“, sondern es ist tief in der Identität von Menschen verwurzelt, von der ausgehend Strategien im Umgang mit Gewalt entwickelt werden. Basierend aufder Analyse unterschiedlicher subjektiver Theorien von Expert*innen, der Identifizierung von übergreifenden Kausalzusammenhängen und einer Zusammenführung mit Befunden aus der Gewaltforschung und der geschlechtersensiblen Didaktik (Diketmüller, 2007; Mutz & Burrmann, 2014) sollen Qualitätskriterien für geschlechtersensible Selbstverteidigungsangebote skizziert werden.

Kuhn, Peter; Mildner, Theresa: Das Dienstleistungsmarktsegment Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung

Eine grundlegende Aufgabe der dvs-Kommission Kampfkunst und Kampfsport besteht darin, das Handlungsfeld Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung (KKS) zu beschreiben (Bayreuther Autorengruppe, 2011). Hierzu gibt es bislang keine systematische Studie. Stremmel (2017) unternahm einen ersten Versuch in der Stadt Köln. Wir knüpfen hier an und entwickeln sowohl die Methodik als auch die Befundlage weiter, indem wir ein Bundesland betrachten. Vergleichbare Studien gibt es bislang nur im Pferdesport (IPSOS, 2001) und im Motocross (Bernards, 2013). Während sich diese beiden Marktsegmente als vergleichsweise übersichtlich erweisen, stellt das Dienstleistungsmarktsegment Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung ein nicht nur äußerst vielfältiges und heterogenes Konglomerat, sondern auch ein in der Größe seiner Akteurszahl bislang nicht erfasstes und vermutlich bedeutendes, weil in die Millionen gehendes Handlungsfeld dar. Der Beitrag liefert Aufschlüsse zu den strukturellen Bedingungen, in denen das Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers in KKS stattfindet, ja: überhaupt erst möglich, und von denen es fundamental beeinflusst wird.

Das Ziel der Studie besteht einerseits darin, zu zeigen, wer im Dienstleistungsmarktsegment KKS agiert, und andererseits Möglichkeiten des beschreibenden Zugangs auf dieses Feld zu erproben. Es bietet sich eine explorative Analyse an. „Typischerweise finden explorative Analysen bei neuartigen, komplexen und schlecht strukturierten Forschungsproblemen Anwendung“ (Altobelli, 2017, S. 33). Als grundlegendes Instrument wird die Internetrecherche verwendet. Hierbei wird konkretisiert nach Google Maps, VHS, AOK, ZPP, AHS, Gemeinde-Webseiten und Online-Datenbanken. Ermittelt werden Angebotsqualitäten, d.h. Erscheinungsformen und Organisationsformen, die anschließend kategorisiert und quantifiziert werden. Die Studie beschränkt sich auf das mit knapp 13 Mio. Einwohnern zweitbevölkerungsreichste Bundesland Bayern.

Im Bayerischen Landessportverband (BLSV, 2018) sind 2170 Vereine, die KKS anbieten, registriert. Über die Internetrecherche konnten 490 Vereine und darüber hinaus 742 Anbieter ausfindig gemacht und nach For-Profit-, Non-Profit- und hybriden Organisationen klassifiziert werden. Die jeweils angebotenen Erscheinungsformen wurden in 41 Kategorien unterteilt. Spitzenreiter sind Karate und Taekwondo. Daneben stoßen SV-Systeme, die v.a. von For-Profit-Organisationen angeboten werden, auf große Nachfrage. Es zeigt sich, dass das Angebot sowohl von der Organisationsform als auch von der angesprochenen Zielgruppe abhängt.

Was die Erscheinungsformen auf der qualitativen Ebene betrifft, so kann die gewählte Methodik vermutlich ein nahezu vollständiges Bild liefern. Vergleicht man auf der quantitativen Ebene die Anzahl der im BLSV registrierten und die im Internet auffindbaren Vereine, so zeigt sich eine erhebliche Diskrepanz. Zudem sind, wie der Vergleich mit kommunalen Vereinslisten zeigt, nicht alle Vereine im BLSV integriert. Auch gibt die Internetrecherche keinen Aufschluss über die Zahl der Aktiven. Die Statistiken des BSLV und des DOSB liefern lediglich Zahlen zu einem Ausschnitt des Marktsegments. Die weitere Forschung muss mit schriftlicher und telefonischer Befragung auf die einzelnen Anbieter zugehen.

Mak, Ricardo K.S.: Martial Arts as a Path to Sagehood: The Emergence of a Discourse in Late-Nineteenth Century China

Martial arts have long been an essential component of human societies. To protect themselves by either destroying or at least keeping opponents at bay, men in the earliest times began to develop on the one hand weapon-sets or physical skills of self-defense, and on the hand collective security systems that could fend off large scale aggressions. Martial arts grew in impact and pragmatic values as civilizations advanced. Finding in martial arts tremendous cultural values, great minds in the ancient times transformed the apparent pure physical strengths into “systems that blend the physical components of combat with strategy, philosophy, traditions…” It is widely believed that Confucius’s (ca. 551–479 BC) humanist vision, with its emphasis on individuals’ self-betterment, embodies the cultural and educational values of Chinese martial arts.  For him, self-betterment is the process becoming a “cultivated person” who attains balanced growth in morality, sociality, intellectuality and physical strength. Martial arts, by bringing out nobility in a “cultivated person” and his benevolence for others, form an important part of Confucius’s gentlemen ideal of whole person development.  Nevertheless, his theories of martial arts were not further elaborated and in traditional China it was practical values that sustained continuous growth of martial arts, which bore close relationship with the military and a range of professions such as escorts, bodyguards and mercenaries in the “economy of violence.” Despite scholars’ growing interest in martial arts since the Ming Dynasty (1368-1644), fighting art and physical culture instead of spirituality and inner essence were examined and explained in martial arts classics by Tang Shunzhi (1507-1560) and Qi Jiguang(1528-1588). Interestingly, it was as late as in the late nineteenth century that martial arts reemerged as tools of spiritual cultivation and character building in face of rapid advancement of military technology.  Concepts such as dao (way or the natural order of the universe), qi (energy) and ti(human body) were integrated for the first time into Chinese martial arts to create a unique synthesis of physical, therapeutic, philosophical and educational goals. Focusing on the works of three leading scholar-martial artists in this time, namely Chen Xin (1849-1929), Sun Lutang (1860-1933) and Xue Dian (1887-1953), this paper highlights how Chinese martial arts were seen as a means to achieve sagehood when Western material civilization penetrated China.  It proceeds to explain if such a turn toward inner nobility of spirit shows the decline or a new development of the Chinese martial arts traditions.

Marquardt, Anja: “Zuschauende” im Kampfkunstsport – Auseinandersetzung mit dem Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers durch Zuschauende

Das Augenmerk soll im Kurzvortrag auf die Auseinandersetzung mit dem Einfluss der “Publikumsrollen” (Stichweh 2016) auf das Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers der Agierenden sein. Die Ausführungen beziehen sich auf den Wettkampfsport und sein Publikum. Betrachtet werden die möglichen Auswirkungen auf das Risikoverhalten und die Selbstbegrenzung. Nach theoretischen Bezügen zu “Inklusion und Exklusion” (Stichweh 2016) wird auf die Bedeutung des Zusammenhangs von “Leistungsrollen” und “Publikumsrollen” eingegangen.

Betrachtet wird die scheinbare Überkompensation der Körperdistanz in der Moder- ne im Dabeisein als Zuschauender und die Bedeutung der Reproduktionsmöglich- keit der Ereignisse durch mediale Produktionen (Stichweh 2016).
Ein Exkurs in die Interaktion von Live-Events und realer Abwesenheit ist inbegriffen. Das Zusammenspiel von Kampfgeschehen und Zuschauenden bietet die Forschungsherausforderung. Auf der einen Seite erscheint die Frage der Anziehungs- kraft – der “ästhetischen Anziehungskraft” (Gumbrecht 2012) für die Begeisterung von Zuschauenden und auf der anderen Seite die Bedeutung für die Kampfkunst- bzw. Kampfsport-Ausübenden. Welchen gegenseitigen Einfluss auf Denken, Erfahren und Trainieren des Körpers bzw. Leibes die Zuschauenden auf die Aktant*innen und umgekehrt haben, ist das Interesse der Ausführungen des Kurzvortrags.

Die komplexen Kommunikations- und Interaktionsprozesse der anscheinend getrennten Körperräume liegen im Interesse der Forschung, sowie die Kommunikationsstrukturen und -konstellationen, die das “Schauen” (Schindler 2011) und das Kampfgeschehen beeinflussen. So können Kommentare von Moderierenden bzw. Anweisungen von Trainer*innen als “Seh-Instuktion” (Schindler 2011) ebenso fungieren, wie Impulse aus dem Publikum auf die Aktant*innen. Neben der “transsequentiellen Kommunikation” (Schindler 2011) werden auch leibphänomenologische Zugänge (Plessner 2003) einbezogen. Exemplarisch bieten narrative Interviews mit Kampfkünstler*innen und die Auswertung mit qualitativer Inhaltsanalyse erste Zugänge zur Thematik.

Nieland; Michael; Istas, Leo; Nudelmann, Alexander: Peter Paffen – Erinnerungen eines westdeutschen Boxers und Unternehmers

Die Förderung des Boxsports ist nicht nur Anliegen der vielen aktiven Sportler weltweit, sondern auch verschiedenster Akteure außerhalb des Rings. Die Aufgaben, die dabei wahrgenommen werden können, sind vielfältig und reichen vom Trainingsbetrieb über die Organisation des Sportgeschehens bis hin zur Versorgung der Athleten mit Ausrüstung und Bekleidung.

Der Unternehmer Peter Paffen ist einer der Akteure, dessen Leben nahezu untrennbar mit dem Boxsport verwoben ist. Als Amateurboxer errang er in der Nachkriegszeit national und international zahlreiche sportliche Erfolge, die die Basis für weitreichende persönliche und sportliche Netzwerke bildeten. Nicht zuletzt auf Grundlage dieser Netzwerke gründete und etablierte er die auf Boxsportartikel spezialisierte Firma Paffen Sport, die zahlreiche prominente Sportler – u.a. die Gebrüder Klitschko – ausstattete.

In zwei videogestützten Interviews wurde Peter Paffen zu seiner Biographie und der Entwicklung der Firma Paffen Sport befragt, der Beitrag folgt somit grundlegend dem Paradigma der Oral-History (vgl. Siegfried, 2005). Schon beim ersten Interviewtermin wurde allerdings deutlich, dass der Befragte unter merklichem Gedächtnisverlust bei der Strukturierung seines Wissens litt, sodass die Gesprächsführung im zweiten Interview auf diesen Umstand umgestellt wurde und ergänzend zwei Gespräche mit engen Vertrauten Peter Paffens durchgeführt wurden. Die gewonnenen Informationen wurden schließlich strukturiert, abgeglichen und in einer Bachelorarbeit dokumentiert.

Im Rahmen der Interviews traten bei Peter Paffen Begleiterscheinungen einer sich anbahnenden Demenz zutage (vgl. Schmid, 2017), welche zu diesem Zeitpunkt medizinisch aber noch nicht belegt war (mittlerweile befindet er sich in stationärer Betreuung). Da Paffens Lebenswerk ansonsten nur spärlich dokumentiert ist (vgl. Box- Sport, 2006), leistet der Beitrag einen wichtigen Ansatz zur Sicherung und Erschließung einer einzigartigen Quelle der bundesdeutschen Boxhistorie. Als besonders interessante Ergänzungsperspektive erscheinen darüber hinaus die persönlichen Netzwerke Peter Paffens, welche im Rahmen eines kurzen netzwerktheoretischen Exkurses thematisiert werden sollen (vgl. Fuhse, 2016). 

Pester, Laura; Körner, Swen; Staller, Marion S.: Motivationale Grundbedürfnisse von Polizeibeamten beim Einsatztraining

Zur besseren Vorbereitung von Polizeibeamten auf Einsatzsituationen wird eine Intensivierung und Optimierung des polizeilichen Einsatztrainings als sinnvoll angesehen (Jäger, Klatt & Bliesener, 2013). Dabei spielt neben den Wissensquellen der Einsatztrainer/innen auch die Frage nach der richtigen Lernumgebung zur Steigerung der Effektivität des Einsatztrainings eine Rolle. Der vorliegende Beitrag befasst sich näher mit den psychologischen Grundbedürfnissen (Deci & Ryan, 2017) der Polizeibeamten/innen beim Einsatztraining und zeigt deren Einfluss auf Lernerfolg und Effektivität des Trainings auf.

Eine Stichprobe von N = 13 Polizeibeamten/innen der Polizei in Hessen wurden mittels eines semi-strukturierten Fokusinterviews zum Einsatztraining befragt. Dabei wurden Ziele, Motivation und die Einstellung zum derzeitigen Einsatztraining erfasst. Durch eine qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) konnte eine Kategorisierung der Ergebnisse nach den Grundbedürfnissen vorgenommen werden.

Die Analyse zeigt, dass die motivationalen Grundbedürfnisse im Einsatztraining grundsätzlich als erfüllt angesehen werden können. Hierdurch ergaben sich bei den Polizeibeamten/innen eine erhöhte Trainingsmotivation und ein höherer Lernerfolg. Ein Einfluss der psychologischen Grundbedürfnisse auf den Trainingserfolg wurde von den Teilnehmern bestätigt, ebenso konnte Verbesserungsbedarf ausgemacht werden.

Die Ergebnisse können vor dem Hintergrund der optimalen Lernumgebung für das polizeiliche Einsatztraining betrachtet werden. Ein sinnvoller Ansatzpunkt stellt hierfür das Trade-off-Model of Simulation Design (Körner & Staller, 2017) dar. Sowohl starke individuelle Unterschiede zwischen den Teilnehmern als auch Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Teilnehmern liefern Anhaltspunkte für Diskussionen in diesem Gebiet.

PS, Gowtham: Embodied Medical and Martial Practices of South India

In the southernmost states of India, Tamil Nadu and Kerala, there are three martial arts practiced widely: Kuthuvarisai, and the Northern and Southern forms of Kalaripayat. Silambam, the art of staff wielding, which was once a part of these art forms, is now practiced as a separate martial art in its own right. Though no longer used as combat training, they find a place in contemporary society by addressing performative, fitness, and nationalistic and socio-political purposes. At the same time, there are traditional medical systems, Siddha and Ayurvedha, associated with these two martial arts: many martial arts practitioners are medical practitioners as well. In my paper, I seek to understand how their martial arts training influences Siddha practitioners in diagnosing and treating orthopedic disorders.

Siddhars, the founders of Siddha medicine, are sages in Tamil tradition to whom many literary works in medicine and others art forms are attributed. The Siddhars’ treatise of ninety six philosophies on the working of the body lays the foundation for both the medical practice and Silambam and Southern Kalaripayat. The martial artist’s internalized understanding of the body as malleable, able to conform to stylistic conventions, and able to navigate and exploit space to harm the opponent, I contend, must in some way affect his perspective when he takes on the role of Siddha practitioner. Therapeutic massage, for example, fulfils different purposes: to make the martial artist supple, and to stimulate the patient’s vital points, or varmam, to facilitate healing.

My paper will analyse the sacred and secular histories(oral and written), forms and movements as they relate to the medical systems, and the role they play in the practitioner’s lived identity as well as in the collective regional identity. I will be referencing the work of Phillip Zarrilli, Roman Sieler, D. H. Luijendijk, Michel Foucault and Marcel Mauss as well as my own fieldwork over the past year. If possible, my presentation will include a short demonstration, which will illustrate some points of discussion in the paper.

Reiff, Stefan; Istas, Leo: Nicht-universitäre Lehrerbildung im „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“

Der Bereich „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“ ist obligatorisch als Bewegungsfeld/Sportbereich in den Rahmenvorgaben für den Schulsport und in den Kernlehrplänen Sport in NRW verankert. Viele Sportlehramtsstudierende durchlaufen diesen Bereich in ihrem Studium, an der Deutschen Sporthochschule Köln beispielsweise ist es Pflicht (Vgl. DSHS Modulhandbuch, 2017). Der Bereich der Fort- und Weiterbildung stellt für die Hochschulen jedoch höchstens einen Nebenschauplatz dar, sodass verstärkt nicht-universitäre Angebote, wie z.B. Ratgeberliteratur und Lehrerfortbildungen diese Lücke füllen. Lehrerfortbildungen im Bereich „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“ sind bisher allerdings kaum beforscht.

Die relevanteste Organisation bei der nicht-universitären Lehrerbildung in der Praxis von „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“ ist ohne Frage der nordrhein-westfälische Judo-Verband, der sich allein durch seine auf den Schulsport angepasste Struktur von den meisten anderen (Kampf-)Sportverbänden abhebt, indem er einen sogenannten Schulsportbeauftragten benennt. Eine Hauptfigur in der Koordination von Fort- und Weiterbildungen stellt eben dieser Schulsportbeauftragte des Judo-Verbandes dar.

Kernanliegen der Arbeit ist es, einen Blick auf die strukturellen Voraussetzungen, die inhaltliche Konzeption sowie die erklärten Ziele der Judo-Lehrerausbildung zu werfen. Neben dieser ergebnisoffenen Annäherung an den bisher unerforschten Sachgegenstand wird auch kritisch überprüft, inwiefern sich Problemstellungen hinter den verbandsgestützten Fortbildungen verbergen: welche Inhalte werden thematisiert? welche Vorstellungen von (Schul-)Sport liegen zugrunde?  werden in erster Linie Interessen und Sichtweisen des Judo–Verbandes bzw. seiner Vertreter abgedeckt, wie es etwa Istas (2015) und Istas & Körner (2016) teilweise für die NRW-Lehrpläne belegen konnten?

Als Methode zum Erkenntnisgewinn wurde ein Experteninterview mit dem Schulsportbeauftragen des Judo-Verbands nach Gläser und Laudel (2009) durchgeführt. Ergänzend zum Experteninterview wurde auf die persönlichen Erfahrungen einer Lehrperson im Schuldienst zurückgegriffen, welche vor kurzem eine Fortbildung beim Judo-Verband besucht hat. Die gesammelten Erkenntnisse der zwei Interviews wurden analysiert, strukturiert, verglichen und schließlich zur Beantwortung der eingangs gestellten Fragen herangezogen.

Der Judo-Verband spielt bei den Lehrerfortbildungen im „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“ eine zentrale Rolle. Er bildet nicht nur eigene Fortbildungen an, sondern ist konzeptionell an fast allen Fortbildungen in diesem Bereich beteiligt – inklusive derer, die durch Bezirksregierungen angeboten werden. Selbst die jährlichen Konzipierungstreffen zum Thema „Ringen und Kämpfen“ werden durch den Judo-Verband und die Unfallkasse durchgeführt, der Judo-Schulsportbeauftragte leitet dies zusammen mit einem Vertreter der Unfallkasse.

Inhaltlich beziehen sich die Lehrerfortbildungen, welche Berührungspunkte mit dem Judo-Verband haben, zum Großteil auf Judo.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Möglichkeiten, die der Judo-Verband den Lehrpersonen für „Ringen und Kämpfen“-Fortbildungen bietet, enorm sind, Eigeninteressen jedoch nicht ausgeschlossen werden können und der aktuelle Schulsportbeauftragte des NWJV eine sehr einflussreiche Rolle spielt.

Wünschenswert wäre, wenn durch neutrale Personen aus dem wissenschaftlichen Bereich, welche als leitende Mitglieder bei den jährlichen Konzipierungstreffen fungieren, mehr Neutralität bei der Konzeption der Lehrerfortbildungen im Bewegungsfeld/Sportbereich „Ringen und Kämpfen – Zweikampfsport“ hergestellt werden könnte und ein breiter gefächertes Fortbildungsangebot möglich wäre. Somit wären die Angebote viel mehr auf die Lehrpersonen ausgerichtet.

Saldaño, Martin; Istas, Leo: Women’s Mixed Martial Arts.
 A description of the current academic gender perspectives and discussion on the german mediated representation of the female MMA fighters.

Women have been taking part in Mixed Martial Arts events for more than 20 years(Jennings, 2014). However the president of the UFC (probably the most well-known MMA organisation around the world), denied the possibility that women would compete in his organization (TMZ, 2011). Nevertheless, only two years after his statement, the UFC 157 was hosting the first Women’s MMA fight in this league and also as the main event of that evening. What changed the opinions in this organisation in the meantime?

According to the ‘‘Star’’ in her category, Ronda Rousey, this change wasn’t because the owners and the president of the UFC wanted to do something nice for the Women, instead this happened because of the (viewers) numbers that she produces (Harkness, 2015). Interestingly, she made this statement at the time she was being asked about her opinion on the pay-gaps between men and women in other sports. Apart from the controversial aspects in her words, she is not the only person who believes that women ́s categories were included in the UFC because of their increasing popularity, which contrasts with the situation of many other women ́s sports (Fagan, 2015). But not everything is so ideal and meritocratic in the women’s category of this sport, as Rousey states. There is even nowadays, a pay-gap de factobetween sportsmen and sportswomen in the UFC (Brennan, 2016) that, among many other circumstances, should be analyzed regarding the female fighters’ situation in the MMA scene.

The presented research aims to summarize some of the main issues and perspectives that gender studies are offering, and may offer, by analyzing Women’s MMA and other similar activities like martial arts, self-defense and combat sports. For that purpose, it will start by describing a short summary of the history of the women in this sport, and will go forward by presenting the current theoretical analysis on women’s sports and the more specific observations and discussions on Gender in MMA, such as the sexualized images of the most significant athletes, and their relationship with post feminist and neoliberal discourse, which may be internalized by the female fighters (Channon et al., 2017). In order to deepen these theoretical approaches, they will be presented with examples from actual situations in this sport, and empiric results from other researches on WMMA and related activities to this sport.

Finally, considering the influence of mediated representation in our conceptions about the topic, this study will also expand the theoretical analysis and scholar evidence on this area, by exemplifying and discussing those perspectives with recent news concerning WMMA from German media, and social media profiles from some of the most successful German female fighters. The latter should help not only to illustrate some of the previously named academic thoughts on the local media, but also to describe the current status of the regional representations and invite to further analysis on the topic.

Staller, Mario S.; Körner, Swen: Es kommt drauf an: Zur Komplexität des Kämpfens

Im Kontext motorischer Fertigkeitsentwicklung beeinflusst die Komplexität der Anwendungssituation die trainingspädagogische Herangehensweise in der dazugehörigen Lernumgebung (Hristovski, Araújo, Balagué Serre, Button, & Passos, 2014). Insoweit werden Inhalte (Techniken / Taktiken) sowie die Vermittlungspraxis direkt vom Grad der Komplexität beeinflusst. Während für unterschiedlichste Sportarten eine trainingspraktische Einordnung anhand des Komplexitätsgrades existiert (Mayer & Hermann, 2010)ist dies für den Bereich des Kämpfens und der Selbstverteidigung noch nicht systematisch vorgenommen worden.

Der vorliegende Beitrag setzt an dieser Stelle an und nimmt Anwendungssituationen des Kämpfens in den unterschiedlichsten Ausprägungen in den Blick. Die systemtheoretische Entscheidungstheorie(Luhmann, 2009)ermöglicht dabei eine mehrdimensionale Beschreibung und Strukturierung von Entscheidungssituationen im motorischen Kontext (sachlich, zeitlich und sozial).Anschließend legen wir die trainingspraktischen Konsequenzen dieser Einordnung auf inhaltlicher und methodischer Ebene im Kontext des Kämpfens dar. 

Staller, Mario S.; Heil, Valentina; Körner, Swen: Interaktionsdynamiken in der Entstehung von Gewalt gegenüber Rettungskräften – Eine Pilotstudie

Empirische Untersuchungen von Gewaltkonfrontationen im Rettungsdienst zeigen (Gormley, Crowe, Bentley, & Levine, 2016; Jager, Klatt, & Bliesener, 2013; Scheunpflug & Klewer, 2012), dass diese von einer situativen Komplexität geprägt sind, welche sich einfachen, linearen Lösungsstrategien entziehen. Im Rahmen der in aktuellen Studien (Weigert & Feltes, 2018)geforderten Notwendigkeit von Schulungsmaßnahmen zum Umgang mit Konfliktsituationen scheint es dabei in einem ersten Schritt notwendig, die Entstehung und Verläufe von Gewalthandlungen zu analysieren, um zielgerichtete Schulungsmaßnahmen durchführen zu können.

Die vorliegende Pilotstudie setzt an diesem Punkt an und zielt auf die Erhellung der Interaktionsdynamiken in Gewaltsituationen im Rettungsdienst ab.

Neun Mitarbeiter der Rettungskräfte in Rheinland-Pfalz mit Gewalterfahrungen im Rahmen ihres Dienstes wurden mittels semi-strukturierter Interviews zu Gewaltverläufen im Einsatz befragt. Die Auswertung der Interviews wurde inhaltsanalytisch vorgenommen (Kuckartz, 2016).

Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Gewalthandlungen im Rettungsdienst aus der Interaktion entstehen. Weiterhin erkennen teilweise Interviewpartner retrograd Ansatzpunkte für eine mögliche Konfliktentschärfung in den geschilderten Situationen.

Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund trainingspädagogischer Maßnahmen innerhalb von Schulungsmaßahmen zum Umgang mit Konflikten in Rettungsdienstorganisationen diskutiert. Darüber hinaus werden Anregungen für Praxis und weitere interdisziplinäre Forschung getroffen.

Staller, Mario S.; Körner, Swen; Heil, Valentina; Klemmer, Isabel; Kecke, André: Die Trainingspraxis im polizeilichen Einsatztraining: Eine Fallstudie

Im Rahmen des polizeilichen Einsatztrainings sollen Polizeibeamte die notwendigen Fertigkeiten erlernen, um mit möglichen Gefährdungen professionell umgehen zu können. Im Zuge der Professionalisierung dieses Bereiches der polizeilichen Aus- und Fortbildung, rückt die pädagogische Praxis zunehmend in den Mittelpunkt (Cushion, 2018; Körner & Staller, 2018). Für das Einsatztraining im deutschen Raum existieren noch keine Daten in Bezug auf die konkrete Ausgestaltung. Die vorliegende Studie hat zum Ziel die pädagogische Praxis im polizeilichen Einsatztraining zu erhellen.

Fünf volle Trainingstage im Rahmen eines Studienabschnittes wurden im Zeitraum November 2017 bis Januar 2018 teilstrukturiert observiert (n = 24 Trainingsteilnehmer*innen). Dabei wurde die zeitliche Struktur der Trainingseinheiten sowie die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Trainingsabschnitte erhoben (Cushion, 2018). Die zeitliche Struktur wurde im Anschluss im Beobachterteam (n = 4) konsentiert und ausgewertet. Die Auswertung der Feldnotizen wurde inhaltsanalytisch vorgenommen (Kuckartz, 2016).

Erste Analysen zeigen, dass die reine Übungszeit in den einzelnen Teilbereichen des Einsatztraining gering ist (Selbstverteidigung, 43,54%; Waffentraining, 49,73%; Taktik- und Szenariotraining, 39,87%). Tiefergehende Analysen der unterschiedlichen Tätigkeiten der Teilnehmer werden dargestellt. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund trainingspädagogischer Maßnahmen innerhalb behördlicher Trainings diskutiert. Darüber hinaus werden Anregungen für Praxis und weitere interdisziplinäre Forschung getroffen.

Staller, Mario S.; Körner, Swen; Heil, Valentina; Kecke, André: „Draußen ist es nie so wie es hier ist“ – Die Wahrnehmung von Einsatz- und Konfliktsituationen von Polizeikommissarsanwärter*innen

Nationale und internationale Studien weisen darauf hin, dass sich die Anwendungssituation von der Lernsituation im polizeilichen Einsatztraining unterscheidet (Jager, Klatt, & Bliesener, 2013; Renden, Nieuwenhuys, Savelsbergh, & Oudejans, 2015). Ausgehend von dieser Problematik nehmen Professionalisierungsbestrebungen innerhalb der deutschen Polizei (Körner & Staller, 2017)die trainingspädagogische Praxis in den Fokus. Um mögliche Diskrepanzen zwischen der Anwendungs- und der Lernumgebung in der Ausbildung von Polizeibeamten zu identifizieren, wurden in der vorliegenden Studie Anwärter*innen der hessischen Polizei hierzu befragt.

Eine Stichprobe von N = 13 Polizeikommissaranwärter*innen der Hessischen Polizei wurde mittels semi-strukturierter Interviews bezüglich des Vergleichs des erlebten polizeilichen Einsatztrainings und der Praktikumszeit im polizeilichen Streifendienst befragt. Die Interviews werden inhaltsanalytisch ausgewertet (Kuckartz, 2016). Die finale Analyse der Interviews liegt noch nicht vor. Die ersten Ergebnisse weisen auf einen Unterschied in der Interaktionsdynamik bei polizeilichen Widerstandshandlungen hin. Zur Konferenz werden die finalen Ergebnisse präsentiert.

Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund trainingspädagogischer Maßnahmen innerhalb behördlicher Trainings diskutiert. Darüber hinaus werden Anregungen für Praxis und weitere interdisziplinäre Forschung getroffen. 

Surikov, Kirill; Istas, Leo:  Conor McGregor vs. Floyd Mayweather – Eine feindliche Übernahme des Boxsports durch das MMA?

Baratella beschreibt in einem Beitrag von 2017 den ideologischen Antagonismus zwischen traditionellem Boxsport und den neoliberalen Mixed-Martial-Arts (MMA). Erweitert man die Vergleichskategorien im Hinblick auf Geld, Prestige und Einschaltquoten, ist der Boxsport dem MMA noch voraus. Tendenziell erlebt das MMA aber gerade einen Aufschwung, während das Boxen sich zurzeit eher in einem Tief befindet (vgl. bwin, 2017). Durch die verstärkte Aufmerksamkeit, die von Athleten, Veranstaltern und Verbänden generiert wird, erkennt man Absichten des größten MMA-Verbandes, der UFC, sich auf dem Zuschauermarkt – u.a. mithilfe der Popularität Conor McGregors – besser zu positionieren und im Hinblick auf die Marktmacht zum Boxen aufzuschließen oder es sogar zu überholen. Der Anspruch dieses Beitrags ist es zu überprüfen, inwiefern der am 26.08.2017 erfolgte Boxkampf zwischen Conor McGregor und Floyd Mayweather den Versuch einer feindlichen Übernahme des Boxsports durch eine Verschiebung der Marktanteile im Zuschauermarkt  zugunsten des MMA darstellt.

Dieser Beitrag folgt einem dialektischen Vorgehen (vgl. Lueken, 2000). Es werden verschiedene Informationen und Daten die vor, während und nach dem Kampf entstanden sind aus unterschiedlichen – u.a. systemtheoretischen, ökonomischen, marketing- und kommunikationswissenschaftlichen – Perspektiven beleuchtet, woraus die Argumente zur Verifizierung bzw. Falsifizierung der oben aufgestellten These deduziert werden sollen.

In der Summe ergeben sich sowohl stützende als auch entkräftende Argumente für die Hypothesen dieses Beitrags. Die Hypothese der feindlichen Übernahme des Boxsports durch das MMA stellt sich als nicht haltbar heraus, wohingegen vieles für einen emergenten Konkurrenzkampf spricht, was sich vor Allem auf dem amerikanischen Fernseh- und Sportmarkt beobachten lässt. Insgesamt ist es dem MMA gelungen, wettbewerbsfähigere Strukturen im Hinblick auf Ökonomie und Marketing aufzubauen, als es beim Boxsport der Fall ist. Auch wenn der Kampf Mayweather vs. McGregor schließlich keine große Bedeutung für die Verschiebung der Marktmacht zwischen den beiden Sportarten hatte, zeigt er an anderer Stelle einmal mehr die große Wirkmacht der massenmedialen Inszenierung prominenter Profi-Kampfsportler.

Werner, S.; Hasegawa, K.; Kanosue, K., Vogt, T.: Visuomotor adaptation in martial arts and running experts

Introduction

For martial artists it is essential to adapt previously learned techniques to various situations and opponents. This type of motor learning, where an already existing motor behavior is altered, is called visuomotor adaptation. Previous studies found involvement of the prefrontal cortex, among other brain structures, in adaptation (Taylor and Ivry 2014; Werner et al. 2014). Furthermore, martial arts experts show increased gray matter volume in this very brain area compared to endurance athletes (Schlaffke et al. 2014). These results suggest that martial arts training leads to improved visuomotor adaptation compared to running training. The present study aims at investigating this hypothesis.

Methods

Twelve martial arts experts and twelve running experts participated in this extensive visuomotor adaptation experiment after signing a written informed consent statement. All participants were right-handed and between 18 and 24 years old. The participants regular athletic activity was assessed by a questionnaire and handedness was measured by the Edinburgh inventory (Oldfield 1971). In a standardized procedure, the participants adapted to a change of visual feedback during 25 episodes performing simple pointing movements with the right hand (e.g., Donchin et al. 2012). After adaptation an awareness test was conducted (Werner et al. 2015). The experiment concluded with an intermanual transfer block, in which movements were performed with the left hand under rotated feedback, and a washout block under veridical feedback. We calculated adaptation, awareness, transfer and washout indices from the subjects pointing directions. Speed of adaptation was determined as episode in which a learning plateau was reached. Analyses of variances were performed for all indices.

Results

The results of the activity questionnaire reveal 14 ± 2 years of training and 15 ± 3 hours of training a week in the martial arts group and 9 ± 3 years of training and 21 ± 5 hours of train- ing a week in the running group. Edinburgh inventory data show increased both-handedness for items within personal space in the martial arts group (2 out of 12 participants) compared to the running group (0 out of 12 participants). Preliminary analyses of adaptation data show no differences of adaptation, awareness, transfer or washout indices between both groups. Intermanual transfer significantly correlates with awareness (p<0.001) and speed of adaptation (p<0.01) but not handedness across groups. Martial artists reach a learning plateau earlier than running experts, however this difference was not significant (p=0.104).

Discussion

Our results verify previous findings of increased both-handedness in martial artists compared to martial arts novices (Maeda et al. 2014) or non-athletes (Mikheev et al. 2002). For the first time we can show that this change of handedness is related to martial arts training and not a result of general sports training. Besides, we do not find positive effects of extensive martial arts training on several aspects of visuomotor adaptation compared to extensive running exercise. Especially, our results suggest that the amount of awareness and the speed of learning but not handedness or extensive both-handed training as during judo practice drive intermanual transfer